Freiwillige Feuerwehr Sangerhausen

Freiwillige Feuerwehr Sangerhausen

Mitglieder
0 +
Einsätze pro Jahr
0 +
Spezialfahrzeuge
0 +
Jahre
0

Moderner Fuhrpark – entdecken Sie unsere Einsatzfahrzeuge.

Erfahren Sie mehr über das Herzstück unserer Feuerwehr – die Einsatzabteilung.

Hier beginnt der Weg unserer kleinsten Nachwuchs-Helden.

Hier wachsen die Feuerwehrleute von morgen heran.

Erfahrung und Kameradschaft – auch nach dem aktiven Dienst.

Entdecken Sie, wie wir Wissen rund um den Brandschutz vermitteln.

Gemeinsam stark – unterstützen Sie unsere Arbeit im Förderverein.

Starke Partner – gemeinsam für die Sicherheit in Sangerhausen.

Einsatzfahrzeuge

MTW

Mannschaftstransportwagen

KdoW

Kommandowagen

ELW 1

Einsatzleitwagen

HLF 20

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

LF 20

Löschgruppenfahrzeug

DLK 23/12

Drehleiter / Hubrettungsfahrzeug

RW 1

Rüstwagen

Unsere Einsatzabteilung

Alters- und Ehrenabteilung

Die Ortsfeuerwehr Sangerhausen ist die größte der insgesamt 13 Ortsfeuerwehren der Stadt Sangerhausen. Ihr Ausrückbereich bezieht sich auf das Kernstadtgebiet Sangerhausen sowie überörtlich zur Unterstützung mit Sondertechnik oder Einsatzkräften. 

Insgesamt hat die Ortsfeuerwehr Sangerhausen ca. 130 Mitglieder, wovon 68 Frauen und Männer rund um die Uhr ehrenamtlich Einsatzdienst leisten und im Durchschnitt über 200 Einsätze jedes Jahr bewältigen. 

Ansässig ist die Wache mit Gerätehaus am „Darrweg 2a“ in Sangerhausen. 

Die Feuerwehr ist gemäß Risikoanalyse als Schwerpunktwache ausgestattet. Zusätzlich zum Löschzug besetzen wir noch Sonderfahrzeuge wie Drehleiter oder Rüstwagen. 

Auch der neubeschaffte Einsatzleitwagen ist so ausgestattet, dass er eigenständig im ganzen Stadtgebiet als örtliche Einsatzleitung arbeiten kann. 

Mit einem Durchschnittsalter von 36 Jahren sind wir gut aufgestellt, und auch die Ausrüstung sowie Fahrzeuge entsprechen einem guten Standard. 

Zusätzlich zum Ausbildungs- und Einsatzdienst leistet die Feuerwehr jährlich unzählige Stunden im Rahmen der Brandschutzerziehung und Öffentlichkeitsarbeit. 

Wer Interesse hat, die Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen, Mitglied zu werden oder ehrenamtlich Einsatzdienst zum Schutz der Bevölkerung zu leisten, kann gern zu den wöchentlichen Ausbildungsdiensten am Donnerstag um 19 Uhr vorbeischauen oder unter Telefonnummer 03464 / 521872 sowie per E-Mail unter info@sangerhausen-feuerwehr.de Kontakt zu uns aufnehmen.

Alters- und Ehrenabteilung

Alters- und Ehrenabteilung

Die Alters- und Ehrenabteilung innerhalb der Feuerwehr beschäftigt sich vor allem mit der Pflege der Kameradschaft, der Weitergabe von Erfahrung und Wissen sowie der Unterstützung der aktiven Einsatzkräfte. 

Sie besteht aus ehemaligen Feuerwehrmitgliedern, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr im aktiven Dienst stehen, aber weiterhin einen wichtigen Beitrag leisten möchten.

Typische Aufgaben sind zum Beispiel die Unterstützung zur Organisation von Veranstaltungen, die Pflege des Gemeinschaftsgefühls, die Beratung und Betreuung jüngerer Feuerwehrleute. 

Zusätzlich beschäftigt sich der Leiter der Alters- und Ehrenabteilung, Herr Horst Heine mit der Digitalisierung sowie der Fortführung unserer Feuerwehrchronik.

Auszüge der Chronik sowie 150 Jahre Geschichte der Feuerwehr konnten durch Kamerad Heine in einem Buch veröffentlicht werden. 

Kurz gesagt, die Alters- und Ehrenabteilung sorgt dafür, dass die Verbindung zur Feuerwehr auch nach dem aktiven Dienst erhalten bleibt und die Erfahrung der älteren Kameraden gewürdigt wird. 



Unser Förderverein

Vorstandsmitglieder:

Der „Förderverein der Feuerwehr Sangerhausen e.V.“ spielt eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung und Förderung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sangerhausen.

Materielle und finanzielle Unterstützung: 

Wir sammeln Spenden und organisieren „Fundraising-Aktionen“, um zusätzliche Ausrüstungsgegenstände oder spezielle Schulungen für die Feuerwehr zu finanzieren.  

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen: 

Wir richten öffentliche Veranstaltungen wie Blutspenden oder Feuerwehrfeste aus, um das Bewusstsein der Bevölkerung für die Arbeit der Feuerwehr zu stärken und den Gemeinschaftssinn zu fördern.

Unterstützung der Jugendfeuerwehr: 

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung des Nachwuchses durch finanzielle Unterstützung, Bereitstellung von Materialien oder Organisation von Ausflügen und Bildungsmaßnahmen für die Jugend- und Kinderfeuerwehr.  

Förderung des Ehrenamtes und des Gemeinschaftslebens: 

Durch die Pflege von Traditionen und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements tragen wir zur Stärkung des Ehrenamtes und des sozialen Zusammenhalts bei.  

Zusätzlich engagieren wir uns oft in der Beschaffung von „Ausrüstungsgegenständen, die über die standardmäßige Ausstattung hinausgehen“, um die Sicherheit und Effizienz der Einsatzkräfte zu erhöhen.  

Durch diese vielfältigen Aktivitäten leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur „Leistungsfähigkeit und Weiterentwicklung“ der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen.

Neuigkeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen